nächster Start-Termin
Auf Anfrage
Dauer
3 Monate (372 Unterrichtsstunden)
inkl. 48h Praxisphase
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Montag bis Freitag 8:45 - 15:00 Uhr
weitere Informationen
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht
Schulungsort
Rhinstr. 84
12681 Berlin
Nähe S Friedrichsfelde Ost
Förderung
100% kostenfrei mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder Jobcenter
Allgemeine Kursinformationen
Die Qualifizierung „Facharbeitskraft im Bereich Gebäudetechnik und Facility Management - Spezialisierung Anlagenmechanik“ bietet den Absolventen*innen eine umfassende Einführung in die Tätigkeit der Anlagenmechaniker, sodass sie direkt für die Unternehmen einsetzbar sind - ohne lange Einarbeitungszeiten.
Anlagenmechaniker*innen für Sanitär, Heizung und Klima bauen, installieren und warten Ver- und Entsorgungssysteme. Dazu gehören Trinkwasserinstallation, Abwasserinstallation und Luftversorgungssysteme.
Diese Aufgaben erwarten Sie
Zugang und Perspektiven
Die Qualifizierung ist so konzipiert, dass das erste Lernfeld der Ausbildung zum/ zur Anlagenmechaniker*in für Sanitär, Heizung und Klima bearbeitet wird und auf diese Qualifizierung weiteraufgebaut werden kann.
Inhalte
Die Kursteilnehmenden lernen in dieser 3-monatigen Weiterbildung die berufsfachlicher Grundlagen in Theorie und Praxis in Anlehnung an den Lehrplan für Anlagenmechaniker*in für Sanitär, Heizung und Klima (Lernfeld 1).
A Betriebliche Strukturen und Arbeitsorganisation
B Fertigen von Bauelementen I
C Fertigen von Bauelementen II
D Baugruppen herstellen und montieren
E Instandhalten technische Systeme
Sie haben Interesse und möchten zum nächstmöglichen Zeitpunkt starten?
Dann melden Sie sich jetzt an!